Werbung

Bedeutung von collard

Kohl; Blattgemüse; Grünkohl

Herkunft und Geschichte von collard

collard(n.)

Eine Varietät von Grünkohl mit fleischigen Blättern entlang des Stammes, 1755, amerikanisches Englisch, eine südliche Abwandlung von colewort (Mittelhochdeutsch) „Kohl“, später besonders „Grünkohl, Blattgemüse“. Das erste Element steht in Beziehung zu dem cole in cole-slaw; für das zweite Element siehe wort. Verwandt: Collards.

Verknüpfte Einträge

Also coleslaw, cole slaw, „fein gehackter Kohl, der mit Essig, Salz usw. angemacht und als Salat gegessen wird“, 1794 („Ein Stück geschnittener Kohl, von den Niederländern cold slaw genannt“), amerikanisches Englisch, eine teilweise Übersetzung des niederländischen koolsla, wörtlich „Kohlsalat“, von kool „Kohl“ (siehe cole) + sla „Salat“ (siehe slaw). Cold slaw ist eine volksetymologische Form, die bis in die 1860er Jahre verbreitet war, als cole im Englischen wiederbelebt wurde.

Ein altes Wort, das für jede Pflanze, jedes Kraut, Gemüse, jede Wurzel usw. verwendet wird. Im Altenglischen hieß es wyrt, was so viel wie „Wurzel, Kraut, Gemüse, Pflanze, Gewürz“ bedeutet. Es stammt aus dem Urgermanischen *wurtiz, das auch im Alt-Sächsischen wurt, Altnordischen und Dänischen urt, sowie im Althochdeutschen wurz für „Pflanze, Kraut“ zu finden ist. Im modernen Deutsch gibt es Wurz, im Gotischen waurts und im Altnordischen rot für „Wurzel“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *wrād-, die „Zweig, Wurzel“ bedeutet.

Obwohl das Wort seit Mitte des 17. Jahrhunderts als archaisch gilt, findet man es häufig in alten Pflanzennamen. Ein Beispiel ist St. John's wort, das seit dem 15. Jahrhundert belegt ist. Aufgrund der breiten Anwendung des Begriffs kann es jedoch schwierig sein, genau zu bestimmen, welche Pflanze gemeint ist.

    Werbung

    Trends von " collard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "collard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of collard

    Werbung
    Trends
    Werbung