Werbung

Bedeutung von conductive

leitend; übertragend; elektrisch leitfähig

Herkunft und Geschichte von conductive

conductive(adj.)

In den 1520er Jahren bedeutete es „die Fähigkeit oder Eigenschaft zu führen“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es setzt sich zusammen aus conduct (Verb) und -ive. Der physikalische Begriff, der „aus der Leitung resultierend oder damit verbunden“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1840. Verwandt ist Conductivity, das 1837 geprägt wurde.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert: „führen, begleiten und den Weg zeigen“. Das Wort stammt vom lateinischen conductus, dem Partizip Perfekt von conducere, was so viel bedeutet wie „zusammenführen, beitragen, dienen“. Es setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von com („mit, zusammen“, siehe con-) und ducere („führen“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *deuk-, die „führen“ bedeutet).

Die Bedeutung „führen, befehligen, leiten, managen“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert, ursprünglich im militärischen Kontext. Der allgemeinere Sinn „leiten, managen, als Führer agieren“ kam in den 1630er Jahren auf, besonders im Zusammenhang mit musikalischen Aufführungen (ab 1791).

Die Bedeutung „sich auf eine bestimmte Weise verhalten“ entstand 1710. In der Physik wird es seit 1740 im Sinne von „tragen, übermitteln, weiterleiten“ verwendet. Verwandte Formen sind Conducted und conducting. Ein früheres Verb mit ähnlicher Bedeutung war condyten (um 1400), das mit conduit verwandt ist.

To conduct is to lead along, hence to attend with personal supervision; it implies the determination of the main features of administration and the securing of thoroughness in those who carry out the commands; it is used of both large things and small, but generally refers to a definite task, coming to an end or issue: as, to conduct a religious service, a funeral, a campaign. [Century Dictionary]
Zu conduct bedeutet, jemanden oder etwas zu führen, also eine persönliche Aufsicht zu gewährleisten. Es impliziert, dass die wesentlichen Merkmale einer Verwaltung festgelegt werden und dass Sorgfalt bei der Ausführung der Befehle sichergestellt ist. Der Begriff kann sowohl für große als auch für kleine Aufgaben verwendet werden, bezieht sich jedoch im Allgemeinen auf eine bestimmte Aufgabe, die ein Ende oder ein Ergebnis finden soll, wie zum Beispiel das conduct einer religiösen Zeremonie, einer Beerdigung oder einer Kampagne. [Century Dictionary]

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " conductive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conductive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conductive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "conductive"
    Werbung