Werbung

Bedeutung von consanguine

blutsverwandt; von demselben Blut; blutsverwandt sein

Herkunft und Geschichte von consanguine

consanguine(adj.)

„abstammend von einem gemeinsamen Vorfahren“, um 1600, aus dem Französischen consanguin (14. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen consanguineus „vom selben Blut“, aus einer assimilierten Form von com „mit, zusammen“ (siehe con-) + sanguineus „vom Blut“ (siehe sanguinary).

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das "gekennzeichnet durch Schlachtung, begleitet von viel Blutvergießen" ist. Es konnte auch bedeuten "blutdürstig, begierig darauf, Blut zu vergießen, erfreut an Blutvergießen." Der Ursprung liegt im Französischen sanguinaire oder direkt im Lateinischen sanguinarius, was so viel wie "blutbezogen" oder seltener "blutdürstig" bedeutet. Es stammt von sanguis (Genitiv sanguinis), was "Blut" bedeutet, ein Wort, dessen Herkunft unbekannt ist. Im Lateinischen wurde zwischen sanguis, dem allgemeinen Begriff für Blut, und cruor, was "Blut aus einer Wunde" bedeutet (verwandt mit dem englischen raw, abgeleitet von der PIE-Wurzel *kreue-), unterschieden. Die klassische Bedeutung von "blutbezogen" ist im Englischen selten.

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

    Werbung

    Trends von " consanguine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "consanguine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of consanguine

    Werbung
    Trends
    Werbung