Werbung

Bedeutung von conveyor

Förderer; Transportband; Förderanlage

Herkunft und Geschichte von conveyor

conveyor(n.)

In den 1640er Jahren entstand das Wort „conveyor“ im Sinne von „jemand, der etwas vermittelt“ – ein Agenten-Nomen, das sich aus dem lateinischen convey ableitet. Die Form conveyer taucht bereits in den 1510er Jahren auf. Die Bedeutung „mechanisches Gerät zum Transport von Gegenständen“ stammt aus dem Jahr 1813. Der Begriff Conveyor-belt ist seit 1868 belegt.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete conveien „jemanden begleiten“; Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „tragen, transportieren“. Der Begriff stammt aus dem anglo-französischen conveier und dem altfranzösischen convoiier, was so viel wie „begleiten, eskortieren“ bedeutet (im modernen Französisch convoyer). Ursprünglich kommt es aus dem Vulgärlateinischen *conviare, was „jemanden auf dem Weg begleiten“ heißt. Dieses Wort setzt sich zusammen aus der assimilierten Form des lateinischen com („mit, zusammen“, siehe con-) und via („Weg, Straße“, das aus der indogermanischen Wurzel *wegh- für „gehen, sich bewegen, mit einem Fahrzeug transportieren“ stammt).

Die Bedeutung „durch Übertragung kommunizieren“ entstand Ende des 14. Jahrhunderts. Der Sinn „Übertragung von Eigentum von einer Person auf eine andere“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Im 15. bis 17. Jahrhundert wurde es als Euphemismus für „stehlen“ verwendet, was half, seine Bedeutung zu erweitern. Verwandte Begriffe sind: Conveyed und conveying.

    Werbung

    Trends von " conveyor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conveyor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conveyor

    Werbung
    Trends
    Werbung