Werbung

Bedeutung von corrode

zerstören; abtragen; zersetzen

Herkunft und Geschichte von corrode

corrode(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „etwas abbauen, verringern oder zersetzen, indem man es nach und nach in kleine Stücke zerlegt“. Es stammt aus dem Altfranzösischen corroder (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen corrodere, was so viel wie „zerkauen, abtragen“ bedeutet. Der Wortstamm setzt sich aus einer assimilierten Form von com- zusammen, die hier möglicherweise als Intensivpräfix dient (siehe com-), und rodere, was „zerkauen“ bedeutet (siehe rodent). Die bildliche Verwendung setzte in den 1630er Jahren ein. Verwandte Formen sind: Corroded und corroding.

Verknüpfte Einträge

„Säugetier mit Zähnen, die zum Nagen geeignet sind“, 1828, abgeleitet aus dem modernen Latein Rodentia, dem Namen der Ordnung, aus dem Lateinischen rodentem (im Nominativ rodens), was „die Nager“ bedeutet, dem Partizip Präsens von rodere „nagen, abfressen“. Die genaue Herkunft dieses Begriffs ist unklar, könnte aber von einer erweiterten Form der indogermanischen Wurzel *red- „kratzen, nagen, abkratzen“ stammen. Es gibt eine unsichere Verbindung zum Altenglischen rætt (siehe rat (n.)). Typisch für diese Tiere ist, dass sie keine Eckzähne haben und dafür starke Schneidezähne besitzen.

Als Adjektiv tauchte der Begriff in den 1630er Jahren auf, ursprünglich mit der Bedeutung „nagend“ (zum Beispiel ein rodent pain). Ab 1831 wurde er dann verwendet, um „zu den Nagetieren gehörend oder diesen ähnlich“ zu beschreiben.

„zerstören durch oder wie durch Korrosion“, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen corrosif (13. Jh.), abgeleitet von corroder „abtragen“ (siehe corrode). Verwandt: Corrosively; corrosiveness.

Werbung

Trends von " corrode "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"corrode" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of corrode

Werbung
Trends
Werbung