Werbung

Bedeutung von corrugation

Faltenbildung; Wellenstruktur; Rippung

Herkunft und Geschichte von corrugation

corrugation(n.)

1520er Jahre, „Akt des Faltenwerfens“, abgeleitet vom lateinischen *corrugationem (im Nominativ corrugatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von corrugare (siehe corrugate) abgeleitet ist. Die Bedeutung „Faltenbildung, Zusammenziehen zu Falten“ entwickelte sich bis 1829.

Verknüpfte Einträge

„Falten werfen, sich in Falten ziehen oder zusammenziehen“ – so wird das Wort seit den 1610er Jahren verwendet. Es stammt vom lateinischen corrugatus, dem Partizip Perfekt von corrugare, was so viel bedeutet wie „voller Falten machen“ oder „sehr stark falten“ (es kann auch „Abscheu hervorrufen“ oder „Ekel verursachen“ bedeuten). Dieses Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com-, die hier möglicherweise als Intensivpräfix fungiert (siehe com-), und rugare, was „Falten bilden“ bedeutet. Letzteres leitet sich von ruga ab, was „Falte“ oder „Rille“ bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist jedoch ungewiss (siehe rugae).

    Werbung

    Trends von " corrugation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "corrugation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of corrugation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "corrugation"
    Werbung