Werbung

Bedeutung von covariance

Kovarianz; gemeinsame Variation; Zusammenhang zwischen Variablen

Herkunft und Geschichte von covariance

covariance

In der Mathematik bezeichnet der Ausdruck „Eigenschaft der Kovarianz“ aus dem Jahr 1856 das Konzept, das 1850 als covariant geprägt wurde. Es setzt sich zusammen aus co- und variant.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde variaunt verwendet, um Personen oder Dinge zu beschreiben, die „zur Veränderung neigen“ oder „folglich wechselnde oder abwechselnde Veränderungen durchlaufen“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen variant und direkt aus dem Lateinischen variantem (im Nominativ varians), dem Präsenspartizip von variare, was „verändern“ bedeutet (siehe vary).

Um 1400 ist belegt, dass es „in einer Vielzahl möglicher Formen existiert“, und zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde es auch verwendet, um „die Neigung zur Uneinigkeit“ auszudrücken. Bis 1881 entwickelte sich die Bedeutung zu „eine andere Form oder einen anderen Charakter haben“, beeinflusst durch das Substantiv in der Biologie und ähnlichen Bereichen.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " covariance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "covariance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of covariance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "covariance"
    Werbung