Werbung

Bedeutung von coxa

Hüfte; Hüftgelenk; Oberschenkel

Herkunft und Geschichte von coxa

coxa(n.)

1706, „Hüftgelenk“, abgeleitet vom lateinischen coxa „Hüfte“, das laut de Vaan aus dem Proto-Indoeuropäischen *koks-h- „Glied, Gelenk“ stammt und verwandt ist mit dem Sanskrit kaksa-, dem Avestischen kasa- „Achselhöhle“ sowie dem Altirischen coss „Fuß“. Ab 1826 wurde der Begriff als das erste Gelenk des Beins von Insekten, Krebstieren oder Spinnentieren verwendet. Cox für „Oberschenkel“ fand sich ab etwa 1400 in medizinischen Schriften. Verwandte Begriffe sind: Coxalgia, coxitis.

Verknüpfte Einträge

"die Hüfte betreffend," 1848, gebildet aus coxa + -al (1).

Bei Personen beschreibt man jemanden als „extravagant ritterlich, absurd romantisch“. Im abstrakten Sinne steht es für „das Streben nach einem unerreichbaren oder unrealistischen Ideal“. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1791 und bezieht sich auf Don Quixote, den romantischen und unrealistischen Helden aus Cervantes' satirischem Roman "Don Quixote de la Mancha" (1605; die englische Übersetzung erschien bis 1620). In englischer Sprache wurde Don Quixote ab den 1670er Jahren als Typus für jemanden verwendet, der das Unmögliche versucht oder visionäre, aber unerreichbare Ideale verfolgt.

Sein Name bedeutet wörtlich „Oberschenkel“, auch „eine Beinschiene“ (ein Rüstungsteil für den Oberschenkel). Im modernen Spanisch heißt es quijote, abgeleitet vom lateinischen coxa für „Hüfte“ (siehe coxa). Verwandte Begriffe sind Quixotical und quixotically.

Cervantes smiled Spain's chivalry away;
    A single laugh demolish'd the right arm
Of his own country; — seldom since that day
    Has Spain had heroes. 
[Byron, "Don Juan"]
Cervantes lächelte Spaniens Ritterlichkeit hinweg;
    Ein einziger Lacher zerstörte den rechten Arm
Seines eigenen Landes; – seit diesem Tag
    Hat Spanien selten Helden hervorgebracht. 
[Byron, „Don Juan“]
    Werbung

    Trends von " coxa "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coxa" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coxa

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "coxa"
    Werbung