Werbung

Bedeutung von cud

Wiederkäuerfutter; wiedergekäute Nahrung

Herkunft und Geschichte von cud

cud(n.)

"Ein Teil der Nahrung, der freiwillig durch den Magen eines wiederkäuenden Tieres in den Mund befördert wird." Im Altenglischen cudu für "Käuer," auch "Kaugummi, Harz, Mastix." Früher cwudu, abgeleitet vom Urgermanischen *kweduz für "Harz" (auch die Quelle für Altnordisches kvaða "Harz," Althochdeutsches quiti "Kleber," und Deutsches Kitt "Kitt").

Verknüpfte Einträge

"bite-sized piece" (von Tabak usw.), "eine Portion, die zum Kauen oder Halten im Mund geeignet ist," 1727, dialektale Variante des Mittelenglischen cudde, abgeleitet vom Altenglischen cudu, cwidu (siehe cud).

    Werbung

    Trends von " cud "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cud" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cud

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cud"
    Werbung