Werbung

Bedeutung von cursorial

laufend; für das Laufen geeignet; laufend lebendig

Herkunft und Geschichte von cursorial

cursorial(adj.)

1824, „zum Laufen geeignet“, abgeleitet vom Spätlateinischen cursorius „zum Laufen gehörig“ (siehe cursory) + -al (1). In der Entomologie wird ein ähnlicher Begriff cursorious (bereits 1829) verwendet.

Verknüpfte Einträge

„eilig, oberflächlich, nachlässig“ um 1600, entlehnt aus dem Französischen cursoire „schnell“, das seinerseits aus dem Spätlateinischen cursorius „eilig, von einem Rennen oder Lauf“ stammt. Dies geht zurück auf das Lateinische curs-, den Partizipialstamm von currere „laufen“ (aus der indogermanischen Wurzel *kers- „laufen“). Die wörtliche Bedeutung „laufend, nicht stationär“ (um 1600) ist heute nicht mehr gebräuchlich.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " cursorial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cursorial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cursorial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cursorial"
    Werbung