Werbung

Bedeutung von debatable

umstritten; diskutierbar; strittig

Herkunft und Geschichte von debatable

debatable(adj.)

In den 1530er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das offen für Diskussion oder Kontroversen ist, also einem Streit zugänglich. Es stammt aus dem Altfranzösischen debatable (im modernen Französisch débattable), abgeleitet von debatre (siehe auch debate (v.)). Die frühesten Verwendungen bezogen sich auf Gebiete, die von zwei Nationen beansprucht wurden, insbesondere auf die Region zwischen England und Schottland, die im Mittel des 15. Jahrhunderts als Batable Landez bekannt war. Die allgemeinere Bedeutung entwickelte sich in den 1580er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, "streiten, disputieren," auch "kämpfen, kriegen, Krieg führen" (Bedeutungen inzwischen archaisch), auch "die Vor- und Nachteile von ... diskutieren, erörtern," aus dem Altfranzösischen debatre (13. Jh., Modernes Französisch débattre), ursprünglich "kämpfen," von de- "hinunter, vollständig" (siehe de-) + batre "schlagen," aus dem Lateinischen battuere "schlagen" (siehe batter (v.)).

And he began for to debate; He smote þe porter. ["Robert of Sicily," c. 1500]
Und er begann zu debattieren; er schlug den Torwächter. ["Robert of Sicilien," ca. 1500]

Die transitive Bedeutung von "in einem Argument darüber streiten" stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts; die von "öffentlich dafür oder dagegen argumentieren" stammt aus den 1520er Jahren. Verwandt: Debated; debating.

    Werbung

    Trends von " debatable "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "debatable" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of debatable

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "debatable"
    Werbung