Werbung

Bedeutung von definitional

definitorisch; erklärend; beschreibend

Herkunft und Geschichte von definitional

definitional(adj.)

"von oder in Bezug auf die Definition," 1817; siehe definition + -al (1).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort diffinicioun, definicion auf, das so viel wie „Entscheidung, Festlegung von Grenzen, Bestimmung und Beschreibung der Eigenschaften eines Gegenstands“ bedeutet. Es kann auch „Einschränkungen“ oder „eine Erklärung der Bedeutung eines Wortes oder Satzes“ bedeuten. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen definicion, das wiederum aus dem Lateinischen definitionem (im Nominativ definitio) stammt. Dort bedeutet es „eine Begrenzung, eine Grenze; eine Festlegung, Vorschreibung; eine Definition, Erklärung“. Besonders häufig findet sich dieser letzte Sinn bei Cicero. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von definire abgeleitet ist, was so viel wie „begrenzen, festlegen, erklären“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich zusammen aus de, was hier „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und finire, das „begrenzen, einschränken“ heißt. Letzteres stammt von finis, was „Grenze, Ende“ bedeutet (siehe finish (v.)). In der Logik wird die Bedeutung „Handlung, etwas zu definieren“ ab den 1640er Jahren belegt. Der Sinn „Grad der Deutlichkeit der Details in einem Bild“ stammt aus dem Jahr 1889.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " definitional "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "definitional" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of definitional

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "definitional"
    Werbung