Werbung

Bedeutung von delta

Dreiecksform; Mündungsgebiet eines Flusses; Delta eines Flusses

Herkunft und Geschichte von delta

delta(n.)

Um 1200 wurde der Begriff für den vierten Buchstaben des griechischen Alphabets verwendet (entspricht unserem D), der wie ein Dreieck geformt war. Der Name stammt aus dem Phönizischen daleth, was so viel wie „Zelt-Tür“ bedeutet. Die Bedeutung „dreieckige Insel oder Schwemmland zwischen den sich verzweigenden Ästen der Mündung eines großen Flusses“ entstand, weil Herodot diesen Begriff für die deltaförmige Mündung des Nils verwendete. Ab den 1550er Jahren wurde er im Englischen so gebraucht und fand ab 1790 auch Anwendung für die Mündungen anderer Flüsse, unabhängig von deren Form. Verwandte Begriffe sind: Deltaic; deltification.

Verknüpfte Einträge

„dreieckig, ähnlich dem griechischen Buchstaben Delta“, 1741, in deltoid muscle, dem großen Muskel der Schulter, der wegen seiner Form so genannt wird, aus dem Griechischen deltoeides „dreieckig“, wörtlich „geformt wie der Buchstabe Delta“; siehe delta + -oid. Als Substantiv wird „deltoid muscle“ ab 1758 verwendet (delts, die Kurzform für „deltoid muscles“, stammt aus dem Jahr 1977). Verwandt: Deltoidal.

    Werbung

    Trends von " delta "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "delta" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of delta

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "delta"
    Werbung