Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dern
Herkunft und Geschichte von dern
dern(adj.)
"geheim, verborgen," aus dem Altenglischen derne (West-Saxons dierne) "versteckt, geheim, dunkel," aus dem Westgermanischen *darnjaz (auch Quelle des Alt-Sächsischen derni, Alt-Friesischen dern "versteckt, dunkel," Alt-Hochdeutschen tarni "geheim, verborgen, verhüllt"), verwandt mit dark (Adj.).
Archaisch oder poetisch nur nach dem 16. Jahrhundert, war es wichtig und produktiv im Mittelenglischen, mit erweiterten Bedeutungen von "abgeschieden; tiefgründig, geheimnisvoll; heimlich, täuschend; privat, vertraulich." Dern love war "geheime oder illegale Liebe; eine Geliebte."
Als Verb, mit der Bedeutung "verbergen," stammte es aus dem Altenglischen diernan "verstecken." Vergleiche Alt-Sächsisches dernian, Alt-Hochdeutsches tarnjan "verbergen, verstecken;" Deutsch Tarnkappe, Tarnhelm "magische Mütze oder Helm, die den Träger unsichtbar macht oder ihm erlaubt, jede Form anzunehmen." Französisch ternir "dämpfen, trüben" stammt offenbar vom Germanischen.
dern(interj.)
eine amerikanische Englisch-Variante von darn (Interj.), belegt seit 1830. Alternative Form durn ist seit 1835 belegt. Verwandt: Derned; durned.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dern "
"dern" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dern
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.