Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von desert
Herkunft und Geschichte von desert
desert(v.)
Um 1600 wurde das Wort als transitive Form verwendet, die „verlassen“ oder „aufgeben“ bedeutete – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. In den 1640er Jahren bezog es sich speziell auf militärische Dienste und bedeutete „ohne Erlaubnis abwesend sein“. Es stammt aus dem Französischen déserter, was so viel wie „zum Verlassen bewegen“ bedeutet, und leitet sich wörtlich von „die Verbindung lösen oder aufheben“ ab. Dies wiederum geht auf das Spätlateinische desertare zurück, eine häufige Form von deserere, was „verlassen“, „aufgeben“, „im Stich lassen“ oder „abandonieren“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de, was „aufheben“ bedeutet (siehe de-), und serere, was „zusammenfügen“ oder „in eine Reihe stellen“ heißt. Diese Bedeutung hat ihre Wurzeln im Proto-Indo-Europäischen *ser- (2), das „in eine Reihe bringen“ bedeutet. Die intransitive Bedeutung „einen Dienst oder Posten ohne Erlaubnis verlassen“ entwickelte sich in den 1680er Jahren. Verwandte Begriffe sind Deserted und deserting.
desert(n.1)
Um 1200 entstand die Bedeutung „Ödland, Wildnis, unfruchtbares Gebiet“, unabhängig davon, ob bewaldet oder nicht. Diese entstammt dem Altfranzösischen desert (12. Jahrhundert) und dem Spätlateinischen desertum (aus dem Italienischen diserto, Altprovenzalischen dezert, Spanischen desierto), was wörtlich „verlassenes Ding“ bedeutet. In der Vulgata wurde es verwendet, um „Wüste“ zu übersetzen. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem sächlichen Partizip Perfekt von deserere („verlassen“) abgeleitet ist (siehe desert (Verb)).
Die Vorstellung eines „wasserlosen, baumlosen Gebiets von beträchtlicher Ausdehnung“ fand sich im Mittelenglischen und entwickelte sich allmählich zur Hauptbedeutung. Im klassischen Latein wurde dieser Gedanke durch deserta, den Plural von desertus, ausgedrückt. Im 18. Jahrhundert wurde es häufig als desart geschrieben, was etymologisch nicht korrekt ist, aber Verwirrung mit den beiden anderen Bedeutungen des Wortes vermeidet.
Every important worker will report what life there is in him. It makes no odds into what seeming deserts the poet is born. Though all his neighbors pronounce it a Sahara, it will be a paradise to him; for the desert which we see is the result of the barrenness of our experience. [Thoreau, Journal, May 6, 1854]
Jeder bedeutende Künstler wird das Leben, das in ihm steckt, zum Ausdruck bringen. Es spielt keine Rolle, in welche scheinbaren Wüsten der Dichter geboren wird. Auch wenn alle seine Nachbarn es für eine Sahara halten, wird es für ihn ein Paradies sein; denn die Wüste, die wir sehen, ist das Ergebnis der Unfruchtbarkeit unserer Erfahrungen. [Thoreau, Journal, 6. Mai 1854]
desert(n.2)
Um 1300 entstand das Wort im Sinne von „das Verdienst, aufgrund des eigenen Verhaltens eine bestimmte Behandlung (guten oder schlechten) zu erhalten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen deserte, was so viel wie „Verdienst, Belohnung“ bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das aus dem Partizip Perfekt von deservir abgeleitet ist, was „würdig sein, etwas zu erhalten“ heißt. Dieses wiederum geht zurück auf das Lateinische deservire, was „gut dienen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de-, was hier „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und servire, was „dienen“ heißt (siehe serve (v.)). Die Bedeutung „angemessene Belohnung oder Bestrafung, das, was man verdient“ (heute meist im Plural und mit just) entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert.
desert(adj.)
Mitte des 13. Jahrhunderts bedeutete es „verlassen, unbewirtschaftet, öde, unfruchtbar, unproduktiv“ und stammt aus dem Altfranzösischen desert sowie dem Lateinischen desertum (siehe desert (n.1)). Die Bedeutung „gehörend zu oder betreffend einer Wüste“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Der Ausdruck desert island, also eine unbewohnte Insel, stammt aus etwa 1600.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " desert "
"desert" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of desert
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.