Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von desuetude
Herkunft und Geschichte von desuetude
desuetude(n.)
„Einstellung der Nutzung, Praxis, Gewohnheit oder Mode“, Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen desuetudo für „Nichtgebrauch“, welches sich aus desuetus ableitet, dem Partizip Perfekt von desuescere – „sich an etwas gewöhnen oder sich daran gewöhnen, es nicht mehr zu tun“. Dieses setzt sich zusammen aus de, was „weg von“ oder „ab“ bedeutet (siehe de-), und suescere, was so viel wie „sich an etwas gewöhnen, gewöhnen oder habituieren“ bedeutet. Die Wurzeln reichen bis zur indogermanischen Wurzel *swdh-sko- zurück, die sich aus einer erweiterten Form der Wurzel *s(w)e- ableitet, einem Pronomen der dritten Person und Reflexivform (das sich auf das Subjekt eines Satzes bezieht); siehe auch idiom. Ab den 1630er Jahren wurde es dann im Sinne von „Zustand der Untätigkeit“ verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " desuetude "
"desuetude" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of desuetude
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.