Werbung

Bedeutung von didactic

lehrreich; unterrichtend; didaktisch

Herkunft und Geschichte von didactic

didactic(adj.)

„Geeignet oder bestimmt für den Unterricht; betreffend den Unterricht“, 1650er Jahre, aus dem Französischen didactique, abgeleitet von der lateinisierten Form des Griechischen didaktikos „geeignet zum Lehren“, von didaktos „gelehrt“, dem Partizip Perfekt von didaskein „lehren“, aus dem Urindoeuropäischen *dens- „lernen“ (auch Quelle des Sanskrit-Wortes dasra- „Wunder bewirkend“). Verwandt: Didactical; didactically.

Verknüpfte Einträge

„Selbstunterricht“, 1838, aus dem Griechischen autodidaktikos „selbstunterwiesen“, von autos „selbst“ (siehe auto-) + didaktos „unterwiesen“ (siehe didactic).

"Die Praxis, Anweisungen zu vermitteln; die Neigung, im Stil didaktisch zu sein," 1841; siehe didactic + -ism.

"die Wissenschaft des Lehrens," 1836; siehe didactic; siehe auch -ics.

    Werbung

    Trends von " didactic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "didactic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of didactic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "didactic"
    Werbung