Werbung

Bedeutung von disarmament

Abrüstung; Reduzierung militärischer Kräfte; Entwaffnung

Herkunft und Geschichte von disarmament

disarmament(n.)

"Aktion des Entwaffnens," ab 1795; siehe Substantivbildung von disarm. Besonders im Hinblick auf die Reduzierung von Militär- und Marineeinheiten von einem Kriegs- auf einen Friedensstand.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung „jemanden seiner Fähigkeit berauben, Schaden zuzufügen oder Angst zu verbreiten, ihn harmlos machen“. Dieser bildliche Gebrauch stammt aus dem Altfranzösischen desarmer (11. Jahrhundert) und setzt sich zusammen aus des-, was so viel wie „Rückgang von“ bedeutet (siehe dis-), und armer, was „bewaffnen“ heißt (siehe arm (v.)). Die wörtlichen Bedeutungen „jemanden seiner Waffen berauben“ (transitiv) und „seine Rüstung ablegen oder seine Waffen niederlegen“ (intransitiv) tauchten bereits im frühen 15. Jahrhundert auf. Verwandte Begriffe sind: Disarmed, disarming, disarmingly.

    Werbung

    Trends von " disarmament "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "disarmament" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of disarmament

    Werbung
    Trends
    Werbung