Werbung

Bedeutung von division

Teilung; Abteilung; Trennung

Herkunft und Geschichte von division

division(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort divisioun verwendet, um „den Akt des Trennens in Teile, Portionen oder Anteile“ zu beschreiben. Es konnte auch „ein Teil, der vom Rest getrennt oder unterschieden ist“ oder „der Zustand, in dem man in Sentiment oder Interesse voneinander abweicht“ bedeuten. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen division und direkt aus dem Lateinischen divisionem (im Nominativ divisio). Es ist ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb dividere abgeleitet ist, was „teilen“ bedeutet (siehe auch divide (v.)).

Die militärische Bedeutung „Teil einer Armee, Flotte oder Schiffsbesatzung“ stammt aus den 1590er Jahren. Der mathematische Begriff für „Operation, die das Gegenteil der Multiplikation ist“ wurde Ende des 14. Jahrhunderts geprägt. Das mathematische Divisionszeichen soll von dem britischen Mathematiker John Pell (1611-1685) erfunden worden sein, der in Cambridge und Amsterdam lehrte.

Verknüpfte Einträge

Früh im 14. Jahrhundert bedeutete es „in Teile oder Stücke zerlegen“, abgeleitet vom lateinischen dividere, was so viel wie „auseinander treiben, spalten, verteilen“ heißt. Dieses Wort stammt von einer assimilierten Form von dis- („auseinander“, siehe dis-) und -videre („trennen“). Laut de Vaan geht es zurück auf die indogermanische Wurzel *(d)uid-, die „trennen, unterscheiden“ bedeutet (verwandt mit Sanskrit avidhat „zugeteilt“, Altavestisch vida- „sich widmen“). Er erklärt: „Das ursprüngliche indogermanische Verb ... (das im Lateinischen thematisch wurde) bedeutete ‚in zwei Teile teilen, trennen‘. Das anfängliche *d- ging durch Dissimilation vor dem nächsten dentalen Stopp verloren und wurde im Lateinischen durch dis- verstärkt ....“ Ein Vergleich mit devise ist ebenfalls sinnvoll.

Ab dem späten 14. Jahrhundert ist die Bedeutung „die Verbindung oder Einheit mit jemandem oder etwas trennen“ belegt, auch „auseinanderbringen, Meinungsverschiedenheiten verursachen“. Der intransitive Gebrauch „in Teile zerfallen“ taucht in den 1520er Jahren auf. Der mathematische Fachbegriff „die Division durchführen“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Der Ausdruck Divide and rule (um 1600) übersetzt das lateinische divide et impera, ein Sprichwort von Machiavelli. Verwandte Begriffe sind: Divided und dividing.

"von oder bezüglich einer Division oder einer Abteilung," 1738; siehe division + -al (1).

Werbung

Trends von " division "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"division" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of division

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "division"
Werbung