Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von eel
Herkunft und Geschichte von eel
eel(n.)
Im Altenglischen steht æl für „Aal“ und stammt aus dem Urgermanischen *ælaz. Diese Wurzel findet sich auch im Altfriesischen -el, Mittelniederländischen ael, Niederländischen aal, Altsächsischen und Althochdeutschen al, im Deutschen Aal sowie im Altnordischen all. Die genaue Herkunft ist jedoch unklar, und es gibt außerhalb der germanischen Sprachen keine gesicherten Verwandten. Bereits seit den 1520er Jahren wird der Begriff auch bildlich für „Schlängeligkeit“ verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " eel "
"eel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of eel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.