Werbung

Bedeutung von evacuation

Evakuierung; Räumung; Entleerung

Herkunft und Geschichte von evacuation

evacuation(n.)

Um 1400 entstand das Wort im Sinne von „Ausscheidung aus dem Körper“ (ursprünglich vor allem von Blut). Es stammt aus dem Altfranzösischen évacuation und direkt aus dem Spätlateinischen evacuationem (im Nominativ evacuatio). Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von evacuare abgeleitet ist, was so viel wie „leeren“ bedeutet (siehe evacuate). Der militärische Gebrauch setzte um 1710 ein. Bei Personen wurde es erstmals 1854 verwendet.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, in der Medizin (Chauliac), evacuaten „(Humore) aus dem Körper entfernen“ (transitiv), stammt aus dem Lateinischen evacuatus, dem Partizip Perfekt von evacuare „leeren, ungültig machen, beseitigen“. Plinius verwendete es in Bezug auf die Eingeweide, und im Spätlatein wurde es bildlich für „ausräumen“ gebraucht. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex- „aus“ (siehe ex-) und vacuus „leer“ (laut Watkins stammt es aus dem PIE *wak-, einer erweiterten Form der Wurzel *eue- „verlassen, aufgeben, abgeben“).

Früher im Mittelenglischen gab es evacuen „(Humore) aus dem Körper ziehen oder ausstoßen“ (ca. 1400), heute veraltet. Die militärische Bedeutung „einen Ort verlassen, aufgeben“ stammt aus dem Jahr 1710. Der Sinn „Einwohner in sicherere Gebiete bringen“ ist von 1934. Die intransitive Verwendung ist seit den 1630er Jahren belegt; für Zivilpersonen ab 1900. Verwandte Begriffe: Evacuated; evacuating.

    Werbung

    Trends von " evacuation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "evacuation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of evacuation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "evacuation"
    Werbung