Werbung

Bedeutung von evade

entkommen; ausweichen; umgehen

Herkunft und Geschichte von evade

evade(v.)

In den 1510er Jahren entstand das Wort im Sinne von „entkommen“ und stammt aus dem Französischen evader, das wiederum vom Lateinischen evadere abgeleitet ist. Dieses bedeutet so viel wie „entkommen“ oder „sich davonmachen“ und setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von ex, was „weg“ bedeutet (siehe ex-), und vadere, was „gehen“ oder „schreiten“ heißt (siehe vamoose). Eine besondere Bedeutung im Sinne von „durch List entkommen“ entwickelte sich in den 1530er Jahren. Verwandte Formen sind Evaded und evading.

Verknüpfte Einträge

"decamp, be off," Slang, 1834, stammt aus dem Spanischen vamos "lasst uns gehen," abgeleitet vom Lateinischen vadamus, die erste Person Plural im Indikativ oder Konjunktiv von vadere "gehen, laufen, hastig gehen" (laut Watkins aus der PIE-Wurzel *wadh- (2) "gehen;" siehe wade (v.)).

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort evasioun auf, was so viel wie „ein Ausweg“ oder „ein Mittel zum Zweck“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen évasion und direkt aus dem Spätlateinischen evasionem (im Nominativ evasio), was „ein Herausgehen“ bedeutet. Es ist ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb evadere abgeleitet ist, was „entkommen“ heißt (siehe auch evade).

Werbung

Trends von " evade "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"evade" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of evade

Werbung
Trends
Werbung