Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von extrovert
Herkunft und Geschichte von extrovert
extrovert(n.)
„ausgehende, offen expressive Person“, 1916, extravert (nach 1918 mit -o- geschrieben, beeinflusst durch introvert), aus dem Deutschen Extravert, von extra „außen“ (siehe extra-) + Latein vertere „drehen“ (aus der PIE-Wurzel *wer- (2) „drehen, biegen“). Wurde (neben introvert) seit dem 17. Jahrhundert von Ärzten und Wissenschaftlern in verschiedenen wörtlichen Bedeutungen im Englischen verwendet, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch Carl Jung in einem psychologischen Sinne populär gemacht. Verwandt: Extroverted.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " extrovert "
"extrovert" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of extrovert
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.