Werbung

Bedeutung von farthest

am weitesten entfernt; am entferntesten

Herkunft und Geschichte von farthest

farthest(adj.)

"am weitesten entfernt oder abgelegen," Ende des 14. Jahrhunderts, Superlativ von far.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen fer, abgeleitet vom Altenglischen feorr, was so viel wie „fern, abgelegen, distanziert“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *ferera- (Verwandte: Altsächsisch fer, Altfriesisch fer, Altnordisch fjarre, Niederländisch ver, Althochdeutsch ferro, Deutsch fern). Wahrscheinlich entwickelte sich dieser Begriff im westlichen Urgermanischen aus dem Adverb (siehe far (adv.)). Die Bezeichnung Far East für „China, Japan und umliegende Regionen“ stammt aus dem Jahr 1838.

    Werbung

    Trends von " farthest "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "farthest" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of farthest

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "farthest"
    Werbung