Werbung

Bedeutung von farther

weiter; ferner; weiter entfernt

Herkunft und Geschichte von farther

farther(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von „Vorderseite“; eine Variante von further (Adjektiv). Ab den 1510er Jahren wurde es als „zusätzlich“ verwendet; in den 1560er Jahren bedeutete es „entferner“ oder „weiter entfernt“.

farther(adv.)

Im 15. Jahrhundert entwickelte sich aus dem mittelenglichen ferther (um 1300), einer Variante von further (Adverb), die heutige Form. Es gibt keine historische Grundlage für die Vorstellung, dass farther physische Distanz und further Grad oder Qualität bezeichnet.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete furðor oder forðor so viel wie „in eine fortgeschrittenere Position, vorwärts, weiter, darüber hinaus, ferner; weiter weg; später, danach; in größerem Maße oder Umfang, zusätzlich; außerdem“. Etymologisch könnte es entweder „forth-er“ oder „fore-ther“ darstellen. Die erste Möglichkeit würde sich aus furðum (siehe forth) plus dem Vergleichssuffix *-eron- oder *-uron- ableiten (vergleiche inner, outer).

Eine alternative Etymologie, die von Watkins stammt, führt es auf das urgermanische *furthera- zurück, das seinerseits aus dem protoindoeuropäischen *pr-tero- stammt (auch die Quelle des griechischen proteros für „früher“). Dabei repräsentiert es die Wurzel *per- (1) für „vorwärts“ plus ein Vergleichssuffix, das auch in after und other zu finden ist. Die Bedeutungen von „zusätzlich“ und „in größerem Maße“ sind spätere metaphorische Entwicklungen.

Das Wort ersetzte oder übernahm farrer und ferrer als Vergleichsform von far (das selbst eine Vergleichsform ist, aber nicht mehr so wahrgenommen wurde). Farrer verdrängte im Altenglischen fierr in dieser Funktion; farrer hielt sich bis ins 17. Jahrhundert, wurde dann jedoch durch das rivalisierende farther zu einem Dialektausdruck. „Die Hauptbedeutung von further und farther ist ‚weiter vorwärts, weiter hinaus‘; jedoch ist diese Bedeutung praktisch identisch mit der des Komparativs von far, wobei letzteres Wort sich auf tatsächliche oder zugeschriebene Bewegung in eine bestimmte Richtung bezieht.“ [OED]

    Werbung

    Trends von " farther "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "farther" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of farther

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "farther"
    Werbung