Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von feather
Herkunft und Geschichte von feather
feather(n.)
Im Altenglischen bedeutet feðer „eine Feder; ein Schreibgerät“ und im Plural „Flügel“. Es stammt aus dem Urgermanischen *fethro, das auch die Wurzeln für das Altseeländische fethara, Altnordische fioþr, Schwedische fjäder, Mittelniederländische vedere, Niederländische veder, Althochdeutsche fedara und das moderne Deutsche Feder liefert. Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *pet-ra-, das von der Wurzel *pet- „eilen, fliegen“ abgeleitet ist.
Der Ausdruck Feather-headed für „dumm“ tauchte in den 1640er Jahren auf. Feather-duster, also „Federwischer“, ist seit 1835 belegt. Die bildliche Verwendung von feather in (one's) cap, was so viel wie „eine Auszeichnung“ bedeutet, ist seit 1734 nachweisbar. Der Spruch Birds of a feather, der „Wesen derselben Art“ beschreibt, stammt aus den 1580er Jahren. Ein ähnliches Bild findet sich im Griechischen mit homopteros, während die Variante birds of a beak etwa um 1600 entstand.
feather(v.)
Das alte Englisch fiðerian bedeutet „mit Federn oder Flügeln ausstatten“ und stammt von feðer (siehe feather (n.)). Die Bedeutung „einen Pfeil mit Federn versehen“ ist seit dem frühen 13. Jahrhundert belegt; die von „schmücken, verzieren oder mit Gefieder versehen“ stammt aus dem späten 15. Jahrhundert.
Im Zusammenhang mit Rudern (später auch Paddeln, Propellern usw.) bezeichnete es „die Klingen in eine horizontale Position zu drehen, wenn man sie am Ende jedes Zuges aus dem Wasser hebt“, um so wenig Widerstand wie möglich zu bieten. Diese Verwendung ist seit 1740 belegt, möglicherweise inspiriert von dem Bild, dass die Klinge kantig gedreht wird, oder vom Sprühnebel des Wassers, das abprallt (vergleiche mit dem nautischen feather-spray, das durch den Schnitt eines schnellen Schiffs entsteht). Das Substantiv in diesem Zusammenhang leitet sich vom Verb ab. Die Bedeutung „auf eine dünne Kante zuschneiden“ stammt aus dem Jahr 1782 und war ursprünglich in der Holzverarbeitung gebräuchlich. Die Redewendung feather one's nest „sich bereichern“ ist aus den 1580er Jahren überliefert. Verwandt: Feathered; feathering.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " feather "
"feather" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feather
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.