Werbung

Bedeutung von fifties

Fünfzigerjahre; Jahre zwischen 50 und 59; sechstes Jahrzehnt eines Jahrhunderts

Herkunft und Geschichte von fifties

fifties(n.)

1826 wird als das Jahr im Leben einer Person zwischen 50 und 59 Jahren betrachtet; 1853 als das sechste Jahrzehnt eines bestimmten Jahrhunderts. Siehe fifty.

Verknüpfte Einträge

"Eins mehr als neunundvierzig, das Doppelte von fünfundzwanzig; die Zahl, die eins mehr als neunundvierzig ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;" aus dem Altenglischen fiftig "fünfzig; eine Gruppe von fünfzig," abgeleitet von fif "fünf" (aus der rekonstruierten indoeuropäischen Wurzel *penkwe- "fünf") + -tig "Gruppe von zehn" (siehe -ty (1)). Vergleiche mit dem Altfriesischen fiftich, Altnordischen fimm tigir, Niederländischen vijftig, Althochdeutschen fimfzug, Deutschen fünfzig, Gotischen fimf tigjus. Die umgangssprachliche amerikanische Wendung fifty-fifty "bei einer gerechten Teilung" stammt aus dem Jahr 1908.

    Werbung

    Trends von " fifties "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fifties" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fifties

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fifties"
    Werbung