Werbung

Bedeutung von firmware

Firmware; permanente Software; Steuerung der Hardware

Herkunft und Geschichte von firmware

firmware(n.)

"dauerhaft in einen Speicher programmiert, der nur gelesen werden kann, und der die grundlegende Steuerung der Hardware des Geräts übernimmt," 1968, abgeleitet von firm (Adjektiv) + Endung von software.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde ferm verwendet, um Dinge als „stark, beständig“ zu beschreiben, Vereinbarungen als „dauerhaft, beständig“, Personen als „standhaft, treu“ und Argumente als „solide, gut begründet“ zu kennzeichnen. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen ferm, was so viel wie „stark, kräftig; gesund, stabil; standhaft, loyal, treu“ bedeutete und im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum geht auf das Lateinische firmus zurück, das „stark, standhaft, beständig, stabil“ bedeutete und bildlich für „konstant, treu, zuverlässig“ verwendet wurde. Es leitet sich von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *dher- ab, die „festhalten, unterstützen“ bedeutet. Die Rückkehr zur Schreibweise mit -i- im späten 16. Jahrhundert orientierte sich am Lateinischen. Verwandte Begriffe sind Firmly und firmness.

Bis 1851 bezeichnete soft-wares, also „Woll- oder Baumwollstoffe“, auch „relativ verderbliche Konsumgüter“. Der Begriff setzt sich zusammen aus soft und ware (Substantiv). Die Verwendung im Zusammenhang mit Computern ist eine eigenständige Prägung, die seit 1960 belegt ist und sich von hardware im computing-spezifischen Sinne ableitet.

    Werbung

    Trends von " firmware "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "firmware" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of firmware

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "firmware"
    Werbung