Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von first
Herkunft und Geschichte von first
first(adj., adv.)
Im Altenglischen bedeutete fyrst „an vorderster Stelle, vor allen anderen; Haupt-, wichtigste Person“. Gelegentlich wurde es auch als Adverb verwendet, um „zuerst, ursprünglich“ auszudrücken. Es ist der Superlativ von fore und stammt aus dem Urgermanischen *furista-, was ebenfalls „der Vordere“ oder „der Erste“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch in verwandten Sprachen: im Alt-Sächsischen fuirst („erster“), im Alt-Hochdeutschen furist, im Alt-Nordischen fyrstr, im Dänischen første, im Alt-Friesischen ferist, im Mittelniederländischen vorste („Fürst“) sowie im modernen Niederländischen vorst („erster“) und im Deutschen Fürst („Fürst“). Der Ursprung liegt im Proto-Indo-Europäischen *pre-isto-, dem Superlativ von *pre-, abgeleitet von der Wurzel *per- (1), die „vorwärts“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „voran, zuerst, an erster Stelle, Haupt-“.
Im Altenglischen war das gebräuchlichste Wort für den Superlativ jedoch nicht fyrst, sondern forma, was die Verbindung zu fore deutlicher macht. Aus forma entwickelte sich im Mittelenglischen firme, was „zuerst, als Erster“ bedeutete, aber diese Form hat sich nicht erhalten.
First aid bezeichnet die Hilfe, die an einem Unfallort geleistet wird, bis ein Arzt eintrifft. Der Ausdruck First lady als informeller Titel für die Frau eines US-Präsidenten wurde bereits 1908 verwendet. Er ist eine Abkürzung für First lady of the land (ab 1863 in Bezug auf die Frau des Präsidenten). Zuvor wurde sie einfach Lady genannt (1841). Der Begriff First name ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt. First base im Sinne von „ein Anfang“ (in jeglichem Kontext, 1938) stammt aus dem Baseball und ist eine bildliche Verwendung.
First fruits taucht im späten 14. Jahrhundert auf und bezeichnet die „ersten Erträge des Bodens“. In den 1590er Jahren wurde es dann auch im übertragenen Sinne für die „ersten Ergebnisse“ jeglicher Tätigkeit oder Unternehmung verwendet. First love bezieht sich seit 1741 auf die „erste Erfahrung mit romantischer Liebe“ und ab 1971 auf die „liebstes Beschäftigung oder Freizeitbeschäftigung“. Der Ausdruck First floor stammt aus den 1660er Jahren und bezeichnet das „Stockwerk, das direkt über dem Erdgeschoss liegt“ (heute in den USA gebräuchlich). Ab 1865 wurde es dann auch für das „Stockwerk direkt über dem Erdgeschoss“ verwendet.
first(n.)
In den 1560er Jahren bedeutete es „das Erste“ und stammt von first (Adjektiv). Die Bedeutung „erster Tag des Monats“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. In der Musik bezeichnete es ab 1774 „das Instrument oder die Stimme, die die höchste oder wichtigste Rolle ihrer Klasse spielt“. Ab 1909 wurde es als Bezeichnung für den niedrigsten Gang eines Motors verwendet. In britischen Schulen wurde es ab 1850 umgangssprachlich für „den höchsten Rang in einer Prüfung“ genutzt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " first "
"first" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of first
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.