Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von flux
Herkunft und Geschichte von flux
flux(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es einen "abnorm reichlichen Fluss" und stammt aus dem Altfranzösischen flus, was so viel wie "Fließen, Rollen; Bluten" bedeutet (im modernen Französisch flux). Alternativ könnte es auch direkt aus dem Lateinischen fluxus (Adjektiv) kommen, was "fließend, locker, schlaff" bedeutet und das Partizip Perfekt von fluere ist, was "fließen" heißt (siehe fluent).
Anfänglich wurde es verwendet, um einen "übermäßigen Fluss" (von Blut oder Exkrementen) zu beschreiben, und war auch ein früher Begriff für "Dysenterie." Die Bedeutung "kontinuierliche Folge von Veränderungen" entwickelte sich erst in den 1620er Jahren. Das Verb entstand im frühen 15. Jahrhundert und leitet sich vom Substantiv ab.
flux(v.)
early 15c., fluxen, "to flow," in medical writing, from flux (adj.), in medical writing "flowing, fluid," from Latin fluxum, from past participle of fluere "to flow" (see fluent).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " flux "
"flux" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flux
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.