Werbung

Bedeutung von fore-ordain

vorherbestimmen; im Voraus anordnen; vorab festlegen

Herkunft und Geschichte von fore-ordain

fore-ordain(v.)

Das Wort foreordain, was so viel wie „im Voraus anordnen oder planen“ bedeutet, entstand im späten 14. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde es nach dem lateinischen praeordinare gebildet. Man findet auch die Kombination aus fore- und ordain (Verb). Es handelt sich um ein hybrides Wort.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort ordeinen, was so viel wie „jemanden in das kirchliche Amt einsetzen oder aufnehmen“ bedeutete. Es konnte auch „beschließen, erlassen“ heißen. Der Begriff stammt vom alten französischen ordener, was „in Ordnung bringen, anordnen, vorbereiten; weihen, bestimmen“ bedeutet (im modernen Französisch ordonner). Zudem leitet es sich direkt vom lateinischen ordinare ab, was „in Ordnung bringen, anordnen, verfügen, einsetzen“ heißt. Dieses wiederum stammt von ordo (im Genitiv ordinis), was „Reihe, Rang, Folge, Anordnung“ bedeutet (siehe auch order (n.)). Die Vorstellung dahinter war, „heilige Weihen zu spenden“. Die Bedeutung „etwas einrichten, das in einer bestimmten Ordnung bestehen bleibt“, entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Ordained und ordaining.

Also foreordained, frühes 15. Jahrhundert, for-ordenede, Partizip Perfekt von for-ordeinen, was so viel bedeutet wie „im Voraus anordnen oder planen“ (siehe fore-ordain).

Im Mittelenglischen finden wir for-, fore-, das aus dem Altenglischen stammt, wo es oft als fore- oder for- sowie foran- vorkam. Es leitet sich von fore (Adverb und Präposition) ab, das im Altenglischen, ähnlich wie in anderen germanischen Sprachen, als Präfix verwendet wurde. Es trug die Bedeutung von „vor in Zeit, Rang, Stellung“ und bezeichnete oft den vorderen Teil oder die früheste Zeit.

    Werbung

    Trends von " fore-ordain "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fore-ordain" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fore-ordain

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fore-ordain"
    Werbung