Werbung

Bedeutung von forebode

vorhersehen; ahnen; vorzeichen

Herkunft und Geschichte von forebode

forebode(v.)

„ein geheimes Vorbeben fühlen“, besonders bei etwas Bösem, um 1600 entstanden, aus fore- + bode. Die übertragene Bedeutung „vorher ankündigen, ahnen“, insbesondere für etwas Unerwünschtes, stammt aus den 1660er Jahren. Der intransitive Sinn „ahnen“ entwickelte sich 1711. Verwandt sind: Foreboded; foreboding. Im Altenglischen bedeutete forebodian „ankündigen, erklären“.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch bodian bedeutet „verkünden, ankündigen; im Voraus ankündigen, vorhersagen“. Es stammt von boda ab, was „Bote“ oder „Nachrichtenträger“ bedeutet, und könnte aus dem urgermanischen *budon- abgeleitet sein. Dieses Wort hat auch Entsprechungen im Alt-Sächsischen mit gibod, im Deutschen mit gebot und im Alt-Nordischen mit boð. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *bheudh-, die so viel wie „wachsam sein, aufmerksam machen“ bedeutet.

In Kombination mit good oder ill wurde es ab dem späten 14. Jahrhundert verwendet, um „ein (gutes oder schlechtes) Vorzeichen oder Versprechen geben“ auszudrücken. Als verkürzte Form von forebode, was „vorhersehen“ oder „ahnen“ (meist etwas Böses) bedeutet, ist es seit 1740 belegt. Verwandte Begriffe sind Boded und boding.

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „eine Vorliebe, ein Vorzeichen, ein Omen“ und setzt sich zusammen aus fore- und einem nominalisierten Verb von bode. Die Bedeutung „Gefühl, dass etwas Schlechtes bevorsteht“ entstand um 1600. Im Altenglischen gab es die entsprechende Form forebodung, die „Prophezeiung“ bedeutete. Verwandt ist das Wort Forebodingly.

Im Mittelenglischen finden wir for-, fore-, das aus dem Altenglischen stammt, wo es oft als fore- oder for- sowie foran- vorkam. Es leitet sich von fore (Adverb und Präposition) ab, das im Altenglischen, ähnlich wie in anderen germanischen Sprachen, als Präfix verwendet wurde. Es trug die Bedeutung von „vor in Zeit, Rang, Stellung“ und bezeichnete oft den vorderen Teil oder die früheste Zeit.

    Werbung

    Trends von " forebode "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "forebode" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of forebode

    Werbung
    Trends
    Werbung