Werbung

Bedeutung von fragment

Bruchstück; Teil; Überrest

Herkunft und Geschichte von fragment

fragment(n.)

Früh im 15. Jahrhundert wurde das Wort im Sinne von „kleines Stück oder Teil“ verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen fragmentum, was so viel wie „ein Fragment, Überbleibsel“ bedeutet – also wörtlich „ein Stück, das abgebrochen ist“. Dieses wiederum leitet sich von der Wurzel frangere ab, was „brechen“ bedeutet, und hat seine Ursprünge in der indogermanischen Wurzel *bhreg-, die ebenfalls „brechen“ bedeutet.

fragment(v.)

Seit 1788 belegt (angedeutet in fragmented), abgeleitet von fragment (Substantiv). Die intransitive Verwendung setzte 1961 ein. Verwandt: Fragmenting.

Verknüpfte Einträge

1992, „die Fragmentierung von (Computerdateien) zu verringern, indem Teile, die an verschiedenen Orten auf einer Festplatte gespeichert sind, wiedervereinigt werden“, abgeleitet von de- + fragment (Verb). Verwandt: Defragmented; defragmenting.

1610er Jahre, aber bis Anfang des 19. Jahrhunderts hauptsächlich ein Wörterbuchbegriff, abgeleitet von fragment (Substantiv) + -ary. Fragmental wurde ab 1798 verwendet.

Werbung

Trends von " fragment "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"fragment" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fragment

Werbung
Trends
Werbung