Werbung

Bedeutung von frugal

sparsam; wirtschaftlich; genügsam

Herkunft und Geschichte von frugal

frugal(adj.)

„wirtschaftlich im Gebrauch“, 1590er Jahre, aus dem Französischen frugal, abgeleitet vom Lateinischen frugalis, das wiederum von dem undeclinierten Adjektiv frugi stammt und so viel wie „nützlich, angemessen, würdig, ehrlich; maßvoll, sparsam“ bedeutet. Ursprünglich war es der Dativ von frux (im Plural fruges), was „Frucht, Erzeugnis“ bedeutet. Bildlich verstand man darunter auch „Wert, Ergebnis, Erfolg“. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *bhrug-, was „genießen“ bedeutet, und die Ableitungen beziehen sich meist auf landwirtschaftliche Produkte. Im Lateinischen entwickelte sich die Bedeutung von „nützlich“ über „profitabel“ hin zu „wirtschaftlich“. Verwandt ist das Wort Frugally.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren wurde das Wort für „Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit“ verwendet und stammt aus dem Französischen frugalité (14. Jahrhundert). Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen frugalitatem ab, dessen Nominativ frugalitas „Sparsamkeit, Mäßigung, Frugalität“ bedeutet. Es geht zurück auf frugalis (siehe auch frugal).

FRUGALITY. The disposition to save or spare what we have got, without any desire to gain more. It is constantly, of course, associated with avarice ; but quite as frequently with generosity, and is often merely an extreme degree of housewifely habit. [Ruskin, "Fors Clavigera"]
FRUGALITÄT. Die Neigung, das, was wir haben, zu sparen oder zu schonen, ohne den Wunsch, mehr zu gewinnen. Sie wird natürlich ständig mit Geiz assoziiert; aber ebenso häufig mit Großzügigkeit und ist oft nur ein extremes Maß an haushälterischer Gewohnheit. [Ruskin, „Fors Clavigera“]

"fütternd mit Früchten," 1833, abgeleitet vom lateinischen frugi-, dem Stamm von frux "Frucht, Erzeugnis" (siehe frugal) + -vorous "essend, verschlingend."

*bhrūg-, eine Wurzel im Proto-Indo-Europäischen, die „genießen“ bedeutet. Ihre Ableitungen beziehen sich oft auf landwirtschaftliche Produkte.

Sie könnte Teil oder ganz enthalten in: brook (Verb) „ertragen“, defunct, fructify, fructose, frugal, fruit, fruitcake, fruitful, fruition, fruitless, frumentaceous, function, fungible, perfunctory, tutti-frutti, usufruct.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein frui „nutzen, genießen“, fructus „Genuss, Ertrag, Früchte, Ernte“; Altes Englisch brucan „nutzen, genießen, besitzen“, Deutsch brauchen „benutzen“.

    Werbung

    Trends von " frugal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "frugal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frugal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "frugal"
    Werbung