Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von furtive
Herkunft und Geschichte von furtive
furtive(adj.)
Im 16. Jahrhundert aus dem Französischen furtif übernommen, das ebenfalls aus dem Lateinischen furtivus stammt und ursprünglich „gestohlen“ bedeutete. Daraus entwickelte sich auch die Bedeutung „verborgen“ oder „geheim“. Der lateinische Begriff leitet sich von furtum ab, was „Diebstahl“ oder „Raub“ bedeutet, sowie „eine gestohlene Sache“. Dies wiederum kommt von fur (im Genitiv furis), was „ein Dieb“ oder „Erpresser“ heißt und auch allgemein als Schimpfwort für „Schurke“ oder „Gauner“ verwendet wurde. Möglicherweise stammt es aus dem Proto-Indoeuropäischen *bhor-, das von der Wurzel *bher- (1) abgeleitet ist und „tragen“ oder „Kinder zur Welt bringen“ bedeutet. Verwandt ist das Wort Furtiveness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " furtive "
"furtive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of furtive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.