Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gentile
Herkunft und Geschichte von gentile
gentile(n.)
„jemand, der kein Jude ist“, um 1400; früher „jemand, der kein Christ ist, ein Heide“ (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet vom späten Latein, wo das Wort als Substantiv verwendet wurde. Es stammt vom lateinischen gentilis, was so viel wie „von derselben Familie oder Sippe, zu einem römischen Geschlecht gehörend“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von gens (im Genitiv gentis) ab, was „Rasse, Sippe“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *gene- stammt, die „gebären, zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat sich in vielen Ableitungen erhalten, die sich auf Fortpflanzung sowie familiäre und stammesgebundene Gruppen beziehen. Ein Vergleich mit gentle zeigt diese Verbindung.
Das lateinische Adjektiv konnte auch „zu demselben Volk gehörend“ bedeuten. Daher könnte das Substantiv gentiles (Plural) „Familienangehörige; Personen derselben Familie; Landsleute, Verwandte“ bedeuten, aber auch „Ausländer, Barbaren“ (im Gegensatz zu den Römern). Diese letztere Bedeutung beschreibt Menschen, die nur durch das Jus Gentium, das „Völkerrecht“, verbunden sind. Dieses wurde als „das Gesetz, das die natürliche Vernunft unter allen Menschen etabliert und von allen Völkern gleichermaßen befolgt wird“ definiert.
In der Vulgata wurde das lateinische Wort dann verwendet, um das griechische ethnikos zu übersetzen (siehe ethnic), das von ta ethnē stammt und „die Völker“ bedeutet. Dies wiederum übersetzte das hebräische ha goyim, was „die (nicht-jüdischen) Völker“ bedeutet (siehe goy). So konnte gentilis im späten Latein, nach der Christianisierung Roms, auch „Heiden, Ungläubige“ im Gegensatz zu Christen bedeuten. Basierend auf biblischen Texten wurde gentile auch von Mormonen (1847) und Shakern (1857) verwendet, um diejenigen zu bezeichnen, die nicht ihrer Glaubensgemeinschaft angehörten.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gentile "
"gentile" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gentile
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.