Werbung

Bedeutung von glass-blower

Glasbläser; Handwerker, der Glas formt; Künstler der Glasverarbeitung

Herkunft und Geschichte von glass-blower

glass-blower(n.)

1510er Jahre, abgeleitet von glass (Substantiv) + blower. Verwandt: Glass-blowing.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde das Wort blouere verwendet, was so viel wie „Hornbläser“ bedeutete. Es stammt aus dem Altenglischen blawere, einem Ableitungswort von blow (v.1). Ab 1795 bezeichnete es mechanische Geräte, die Luft oder Ähnliches forcieren. In der Umgangssprache wurde es 1922 als Begriff für „Sprechrohr“ verwendet und erweiterte sich später auch auf „Telefon“.

Das alte Englisch glæs bedeutet „Glas; ein Glasgefäß“ und stammt aus dem urgermanischen *glasam für „Glas“. Ähnliche Begriffe finden sich im Alt-Sächsischen glas, Mittelniederländischen und Niederländischen glas, Deutschen Glas sowie im Altnordischen gler für „Glas, Spiegel“ und im Dänischen glar. Die Wurzel in der indogermanischen Sprache, *ghel- (2), bedeutet „scheinen“ und hat Ableitungen hervorgebracht, die helle Farben oder Materialien beschreiben. Diese Wurzel ist auch der Ursprung vieler Wörter für Farben wie Grau, Blau, Grün und Gelb. Beispiele sind das alte Englisch glær für „Bernstein“, das Lateinische glaesum für „Bernstein“ (möglicherweise aus dem Germanischen), das Altirische glass für „grün, blau, grau“ und das Walisische glas für „blau“.

Die eingeschränkte Bedeutung „Trinkglas“ entwickelte sich im frühen 13. Jahrhundert und schließt heute andere Glasgefäße aus. Die Bezeichnung „Glas spiegel“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Begriff für „Glas, das mit laufendem Sand gefüllt ist, um die Zeit zu messen“, entstand in den 1550er Jahren, während die Bedeutung „Beobachtungsinstrument“ aus den 1610er Jahren stammt.

    Werbung

    Trends von " glass-blower "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glass-blower" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glass-blower

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "glass-blower"
    Werbung