Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von glare
Herkunft und Geschichte von glare
glare(v.)
Ende des 13. Jahrhunderts bedeutete es „hell leuchten“ und stammt oder steht in Beziehung zum Mittelniederländischen und Mittelniederdeutschen glaren, was „funkeln“ bedeutet. Es geht zurück auf das urgermanische *glaz- und die indogermanische Wurzel *ghel- (2), die „scheinen“ bedeutet. Die Bedeutung „heftig starren“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Glared und glaring.
glare(n.)
Um 1400 entstand das Wort für "helles Licht, blendendes Glitzern," abgeleitet von glare (Verb). Besonders verwendet wurde es für Licht, das von einer Oberfläche reflektiert wird, vor allem ab dem 17. Jahrhundert. Ab den 1660er Jahren fand es auch Verwendung im Sinne von "heftiger Blick." Im Altenglischen bedeutete glær (Substantiv) "Bernstein."
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " glare "
"glare" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glare
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.