Werbung

Bedeutung von goal-post

Torpfosten; Zielpfosten

Herkunft und Geschichte von goal-post

goal-post(n.)

Im Jahr 1834 entstanden, setzt sich der Begriff aus goal (n.) und post (n.1) zusammen. Die Redewendung move the goal posts, die bildlich für „betrügen, indem man die Ziele nach Beginn des Prozesses ändert“ steht, ist bereits 1988 belegt.

Verknüpfte Einträge

1530er Jahre, "Endpunkt eines Rennens," von unsicherer Herkunft. Es erscheint einmal zuvor (als gol), in einem Gedicht aus dem frühen 14. Jahrhundert und mit offenbarem Sinn von "Grenze, Limit." Vielleicht aus dem Altenglischen *gal "Hindernis, Barriere," ein Wort, das durch gælan "hindern" impliziert wird und auch in Zusammensetzungen (wie singal, widgal ) gefunden wird. Das würde es zu einer Variante oder bildlichen Verwendung des Mittelenglischen gale "ein Weg, Kurs" machen. Vergleiche auch das Altisländische geil "ein enger Tal, ein Durchgang." Oder aus dem Altfranzösischen gaule "langer Stamm, Pfahl," das aus dem Germanischen stammt. Der sportliche Sinn von "Ort, an dem der Ball usw. zum Punktesammeln gelegt wird" ist seit den 1540er Jahren belegt. Der bildliche Sinn von "Objekt eines Anstrengung" stammt aus den 1540er Jahren.

"Ein Holzstück von beträchtlicher Größe, aufrecht gestellt," stammt aus dem Altenglischen post "Säule, Türpfosten" und dem Altfranzösischen post "Pfosten, aufrechter Balken," beide aus dem Lateinischen postis "Tür, Pfosten, Türpfosten," im Mittellateinischen "ein Balken, eine Stange, ein Pfahl," was möglicherweise aus dem Vulgärlateinischen *por- "vorwärts" abgeleitet ist, einer Variante von pro- (siehe pro-) + stare "stehen" (aus der PIE-Wurzel *sta- "stehen, festmachen oder sein").

Ähnliche Zusammensetzungen finden sich im Sanskrit prstham "Rücken, Dach, Gipfel," Avestisch parshti "Rücken," Griechisch pastas "Vordach eines Hauses, Säulengang," Mittelhochdeutsch virst "Firstbalken," Litauisch pirštas, Altkirchenslawisch pristu "Finger" (PIE *por-st-i-).

Später auch aus Metall. Ab dem frühen 15. Jahrhundert als eine Art von Härte, Leblosigkeit, Taubheit verwendet.

    Werbung

    Trends von " goal-post "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "goal-post" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of goal-post

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "goal-post"
    Werbung