Werbung

Bedeutung von googly

Schwankender Ball im Cricket; schielende Augen

Herkunft und Geschichte von googly

googly

Als Substantiv ist es ein Cricket-Begriff aus dem Jahr 1903, dessen Ursprung unbekannt ist. Als Adjektiv, das die Augen beschreibt, stammt es aus dem Jahr 1901; siehe goo-goo.

Verknüpfte Einträge

„amorous“, 1900, möglicherweise verbunden mit goggle, da die früheste Erwähnung in goo-goo eyes zu finden ist. Die Verwendung im politischen Kontext stammt aus den 1890er Jahren und scheint eine Abkürzung von Good Government zu sein, als Bezeichnung für eine Bewegung zur Bekämpfung kommunaler Korruption in Boston, New York und anderen Städten. Bald wurde es auch verwendet, um einen „naiven politischen Reformer“ zu beschreiben. Goo-goo als Nachahmung von Babysprache stammt aus dem Jahr 1863.

„etwas in der Google-Suchmaschine suchen“, 2000 (do a google on wurde bereits 1999 verwendet). Die Domain google.com wurde 1997 registriert. Laut dem Unternehmen ist der Name ein Wortspiel mit googol und spiegelt die „Mission“ der Gründer Larry Page und Sergey Brin wider, „eine scheinbar unendliche Menge an Informationen im Internet zu organisieren.“ Das Wort taucht jedoch schon früher in verschiedenen Kontexten auf: google-eyed scheint in den 1890er Jahren und danach eine dialektale oder humorvolle Variante von goggle-eyed gewesen zu sein; und das Verb google war ein frühes Cricket-Begriff des 20. Jahrhunderts, das sich auf eine Art von brechendem Ball bezog, abgeleitet von googly.

    Werbung

    Trends von " googly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "googly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of googly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "googly"
    Werbung