Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von guilty
Herkunft und Geschichte von guilty
guilty(adj.)
Im Altenglischen bedeutete gyltig so viel wie „schuldig, delinquent, kriminell“ und stammt von gylt (siehe auch guilt (n.)). Im rechtlichen Kontext bezeichnete es ab dem späten 13. Jahrhundert jemanden, der eine bestimmte Straftat begangen hat. Bezüglich des Gewissens, der Gefühle usw. wurde es in den 1590er Jahren verwendet. Die Bedeutung „Person, die schuldig ist“ entwickelte sich in den 1540er Jahren. Die Formulierung not guilty (nicht schuldig) stammt aus dem 15. Jahrhundert, während guilty (schuldig) erst im 19. Jahrhundert gebräuchlich wurde. Allerdings merkt das Oxford English Dictionary an, dass „Guilty technisch gesehen kein plea (Plädoyer) ist, sondern ein Geständnis.“ Verwandte Begriffe sind Guiltily (schuldig) und guiltiness (Schuldigkeit).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " guilty "
"guilty" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of guilty
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.