Werbung

Bedeutung von half-truth

Halbwahrheit; teilweise wahre Aussage; unvollständige Information

Herkunft und Geschichte von half-truth

half-truth(n.)

1650er Jahre, gebildet aus half + truth.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen gab es die Wörter half, halb (in Mercian), healf (in Westsachsen) und sie bedeuteten „Seite, Teil“. Dabei mussten die Teile nicht gleich groß sein – dieser ursprüngliche Sinn ist zum Beispiel im Wort behalf erhalten geblieben. Die Wurzel stammt aus dem Urgermanischen *halba-, was „etwas Geteiltes“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich im Altseeländischen halfr, im Altfriesischen, Mittelniederländischen half, im Deutschen halb und im Gotischen halbs. Die genaue Herkunft des Begriffs ist jedoch unklar. Möglicherweise stammt er von der indogermanischen Wurzel *skel- (1) ab, was „schneiden“ bedeutet, oder er könnte aus einer älteren Sprachschicht stammen. Im Altenglischen konnte das Wort sowohl als Substantiv, Adjektiv als auch Adverb verwendet werden.

Wie im modernen Deutsch fand half auch im Altenglischen Verwendung in Ausdrücken, die „ein halbes Einheit weniger als“ bedeuten. Ein Beispiel dafür ist þridda healf, was so viel wie „zweieinhalb“ bedeutet – wörtlich übersetzt heißt es „halb dritter“. Diese Konstruktion, wie in two and a half (zwei und einhalb), wurde erstmals um 1200 belegt. Im Zusammenhang mit der Zeit, wie in half past ten (halb elf), taucht sie erstmals 1750 auf. Im Schottischen wird half oft vor die folgende Stunde gesetzt, ähnlich wie im Deutschen, also halb elf für „zehn Uhr dreißig“.

Die Redewendung go off half-cocked, die bildlich „zu hastig sprechen oder handeln“ bedeutet, stammt aus dem Schützenjargon und bezieht sich darauf, dass Schusswaffen vorzeitig abgehen. Der Ausdruck half-cocked im wörtlichen Sinne – „der Hahn ist bis zur ersten Rast gespannt, wobei der Abzug noch nicht funktioniert“ – ist seit 1750 belegt. Bereits 1770 wurde er auch als Synonym für „betrunken“ verwendet. Bartlett erklärt in seinem „Dictionary of Americanisms“ (1848), dass es sich um einen metaphorischen Ausdruck aus der Sprache der Sportschützen handelt, der eine Person beschreibt, die eine Sache hastig und ohne angemessene Vorbereitung angeht und deshalb scheitert.

Mittelenglisch treuth, truþ, aus Altenglisch triewð (Westsächsisch), treowð (Mercian) "Glaube, Treue; Treue zum Land, zur Familie, zu Freunden; Loyalität; Neigung, treu zu sein; Wahrhaftigkeit, die Eigenschaft, wahr zu sein; Versprechen, Bund."

Dies wird als ein germanisches abstraktes Substantiv aus dem Urgermanischen *treuwaz "guten Glauben habend oder gekennzeichnet" rekonstruiert. Dies wiederum wird in Watkins als aus dem PIE *drew-o-, eine suffigierte Form der Wurzel *deru- "fest, solid, standhaft sein" rekonstruiert. Mit dem germanischen abstrakten Substantivsuffix *-itho (siehe -th (2)). Vergleiche troth, truce, trust (n.), tree (n.). Englisch und die meisten anderen IE-Sprachen haben kein primäres Verb für "die Wahrheit sprechen," im Gegensatz zu lie (v.).

Die Bedeutung von "etwas, das wahr ist, eine wahre Aussage oder Proposition" ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Die Bedeutung "Genauigkeit, Richtigkeit, Übereinstimmung des Denkens mit der Tatsache" stammt aus den 1560er Jahren. Es ist seit dem späten 14. Jahrhundert als "das, was gerecht ist oder mit dem göttlichen Standard übereinstimmt; wahre religiöse Doktrin; tugendhaftes Verhalten" belegt. Truth! als Ausdruck der Zustimmung oder Betonung ist aus den 1530er Jahren.

Let [Truth] and Falsehood grapple; who ever knew Truth put to the worse, in a free and open encounter. [Milton, "Areopagitica," 1644]
Lass [Truth] und Falsehood ringen; wer hat je gewusst, dass Truth in einem freien und offenen Kampf besiegt wurde. [Milton, "Areopagitica," 1644]

Truth squad im US-politischen Sinne ist belegt in der Präsidentschaftswahlkampagne von 1952.

At midweek the Republican campaign was bolstered by an innovation—the "truth squad" ..., a team of senators who trailed whistle-stopping Harry Truman to field what they denounced as his wild pitches. [Life magazine, Oct. 13, 1952]
In der Mitte der Woche wurde die republikanische Kampagne durch eine Neuerung gestärkt—das "truth squad" ..., ein Team von Senatoren, die dem pfeifenden Harry Truman folgten, um das zu entlarven, was sie als seine wilden Pitches verurteilten. [Life magazine, 13. Oktober 1952]

Truth-serum "injiziertes Wahrheitsmittel" ist von 1925.

    Werbung

    Trends von " half-truth "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "half-truth" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of half-truth

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "half-truth"
    Werbung