Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von haver
Herkunft und Geschichte von haver
haver(n.1)
"Hafer," Nordenglisch, Ende des 13. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus dem Alt-Nordischen hafre, abgeleitet vom Urgermanischen *habron- (auch Quelle für Alt-Nordisch hafri, Alt-Sächsisch havoro, Niederländisch haver, Althochdeutsch habaro, Deutsch Haber, Hafer). Buck schlägt vor, dass es vielleicht wörtlich "Ziegenfutter" bedeutet und vergleicht es mit dem Alt-Nordischen hafr "Ziegenbock." "Haver ist ein gängiges Wort in den nördlichen Ländern für Hafer." [Johnson]
haver(n.2)
"Besitzer, Eigentümer," Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von have als Agentennomen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " haver "
"haver" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haver
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.