Werbung

Bedeutung von heterophemy

Fehlwort; Verwechslung von Wörtern; unabsichtliche Wortwahl

Herkunft und Geschichte von heterophemy

heterophemy(n.)

"der (unabsichtliche) Gebrauch eines anderen Wortes oder Ausdrucks anstelle des beabsichtigten," 1875 (Grant White), abgeleitet von hetero- "anders, verschieden" + Griechisch phēmē "Äußerung" (aus der PIE-Wurzel *bha- (2) "sprechen, erzählen, sagen").

Verknüpfte Einträge

1910, bezogen auf die Arbeiten oder Theorien von Sigmund Freud (1856-1939), einem österreichischen Psychiater. Der Begriff Freudian slip wurde erstmals 1959 belegt (für ein früheres Wort, das eine ähnliche Idee ausdrückt, siehe heterophemy).

Die unwillkürliche Vertauschung von Lauten in zwei oder mehr Wörtern (wie „shoving leopard“ für „loving shepherd“, „half-warmed fish“ für „half-formed wish“, „beery work speaking to empty wenches“, „sew these ladies to their sheets“ usw.) war bereits 1892 bekannt, aber laut dem Oxford English Dictionary (OED) wurde sie in Oxford schon 1885 verwendet.

Es bezieht sich auf den Rev. William A. Spooner (1844-1930), den freundlichen, aber berüchtigt vergesslichen Akademiker, der ein beliebter Dekan und später lange Zeit Warden des New College in Oxford war und für solche Sprachverfälschungen bekannt war. Man sagt, er habe einige davon zugegeben, mochte aber den Ruf nicht, der ihm anhaftete. Die besten Beispiele sind wahrscheinlich apokryph. Ähnlich wie bei Marrowsky, aber etwas anderes als malapropism oder Goldwynism.

Werbung

Trends von " heterophemy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"heterophemy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heterophemy

Werbung
Trends
Werbung