Werbung

Bedeutung von hick

Landei; Provinzler; ungeschickte Person

Herkunft und Geschichte von hick

hick(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts war Hikke eine beliebte Koseform des männlichen Vornamens Richard (vergleichbar mit Hod für Robert, Hodge für Roger). Die Bedeutung „ungeschickte, provinziell wirkende Person“ setzte sich um 1700 fest (siehe rube); zuvor war es der typische Name für einen Wirt, Pferdeknecht usw. (Ende des 14. Jahrhunderts), möglicherweise durch Alliteration entstanden. Das Adjektiv wurde 1914 belegt.

A hick town is one where there is no place to go where you shouldn't be. [attributed to U.S. humorist Robert Quillen (1887-1948)]
Eine „Hick-Stadt“ ist ein Ort, an dem es keinen Platz gibt, wo man nicht sein sollte. [zugeschrieben dem US-amerikanischen Humoristen Robert Quillen (1887-1948)]

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Mittelenglischen Rycharde und geht auf das Altfranzösische Richard zurück, das wiederum aus dem Althochdeutschen Ricohard stammt und so viel wie „stark im Herrschen“ bedeutet. Der Name setzt sich zusammen aus dem Urgermanischen *rik-, was „Herrscher“ bedeutet (siehe rich), und *harthu, was „hart“ heißt, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kar-o- (aus der Wurzel *kar-, die „hart“ bedeutet). Richard gehört zu den beliebtesten Namen, die die Normannen einführten. Üblicherweise wurde er ins Lateinische als Ricardus übertragen, während die gängige Form Ricard war. Daraus entwickelte sich die Koseform Rick und ähnliche Varianten.

Im Jahr 1896 wurde reub verwendet, abgeleitet von der verkürzten Form des männlichen Vornamens Reuben (siehe dort). Dieser Name ist seit 1804 belegt und gilt als typischer Name für einen Landmann.

"libertinischer Verspötter der Religion und der Religiösen," um 1530, abgeleitet von dem Namen einer Figur in einem gleichnamigen Werk, das um 1512 von Wynkyn de Worde gedruckt wurde; stammt von Hick, dem gängigen männlichen Spitznamen, + scorner.

    Werbung

    Trends von " hick "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hick" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hick

    Werbung
    Trends
    Werbung