Werbung

Bedeutung von hindmost

hinterste; am weitesten hinten

Herkunft und Geschichte von hindmost

hindmost(adj.)

„am weitesten hinten“, Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von hind (Adjektiv) + -most.

Thra. What, if a toy take 'em i' the heels now, and they run all away, and cry, 'The devil take the hindmost'?
Dion. Then the same devil take the foremost too, and souse him for his breakfast! [Beaumont & Fletcher, "Philaster," Act V, Scene 2, 1611]
Thra. Was, wenn ein Spielzeug sie jetzt an den Fersen packt und sie alle weglaufen und rufen: „Der Teufel hole den Letzten!“?
Dion. Dann möge derselbe Teufel auch den Ersten holen und ihn zum Frühstück verspeisen! [Beaumont & Fletcher, „Philaster“, Akt V, Szene 2, 1611]

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum entstand das Wort „hind“, was so viel wie „zum Rücken, zur Rückseite, zum Hinteren“ bedeutet. Es könnte eine Rückbildung aus dem Altenglischen behindan sein, das „hinten, zurück“ bedeutete und sowohl als Adverb als auch als Präposition verwendet wurde (siehe behind). Alternativ könnte es auch vom Altenglischen hindan (Adverb) „von hinten“ stammen, das wiederum aus dem Urgermanischen *hind- abgeleitet ist und „hinter“ bedeutet. Diese Wurzel ist verwandt mit dem Gotischen hindan (Präposition) „jenseits von, hinter“ und dem Deutschen hinten „hinter“. Die genaue Herkunft bleibt jedoch unklar. Möglicherweise wurde es auch durch das Mittelenglische hiner (Adverb) „hinten, Rückseite“ beeinflusst.

Das Superlativsuffix von Adjektiven und Adverbien, eine Veränderung im Mittelenglischen (beeinflusst durch das nicht verwandte most) des Altenglischen -mest, ein doppelter Superlativ, bestehend aus -mo, -ma (verwandt mit dem Lateinischen -mus; vergleiche Altenglisch forma „erster“, meduma „mittlerster“) + Superlativendung -est. Heute wird es allgemein fälschlicherweise als suffixale Form von most angesehen.

    Werbung

    Trends von " hindmost "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hindmost" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hindmost

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hindmost"
    Werbung