Werbung

Bedeutung von icon

Bild; Abbild; Symbol

Herkunft und Geschichte von icon

icon(n.)

Das Wort ikon stammt aus den 1570er Jahren und bedeutet „Bild, Figur, Darstellung“; es kann auch „Statue“ bedeuten. Es geht zurück auf das Spätlateinische icon, das wiederum aus dem Griechischen eikon stammt und „Ähnlichkeit, Bild, Porträt; Bild im Spiegel; ein Abbild, Phantombild“ bedeutet. In der Philosophie bezeichnet es „ein Bild im Geist“ und steht in Verbindung mit eikenai, was so viel wie „ähnlich sein, aussehen wie“ bedeutet, dessen Ursprung jedoch unklar ist. Die spezifische Bedeutung in der Ostkirche ist seit 1833 im Englischen belegt. Der Begriff in der Informatik wurde erstmals 1982 aufgezeichnet.

Verknüpfte Einträge

"Bildliche Darstellung eines Gesichtsausdrucks mit Satzzeichen oder anderen Tastaturzeichen," seit 1992, offenbar aus emotion + icon.

An emoticon is an emotional icon, or a pictorial representation of the emotions of the moment. These are most commonly created on one line using the symbols on the keyboard. Humor is often denoted with the smiley face :-) which is more obvious if you tilt your head to the left. ["Acronyms, Emoticons, and Lurkers," PC Magazine, August 1992]
Ein Emoticon ist ein emotional icon, also eine bildliche Darstellung der Emotionen im Moment. Diese werden meist in einer Zeile mit den Symbolen der Tastatur erstellt. Humor wird oft mit dem Smiley-Gesicht :-) dargestellt, was offensichtlicher wird, wenn man den Kopf nach links neigt. ["Acronyms, Emoticons, and Lurkers," PC Magazine, August 1992]

In den 1650er Jahren entstand das Adjektiv „ikonisch“, das „zu einem Porträt gehörend“ bedeutet. Es stammt aus dem Spätlateinischen iconicus und leitet sich vom Griechischen eikonikos ab, was so viel wie „bildhaft“ oder „ein Bild betreffend“ bedeutet. Das griechische Wort eikon steht für „Abbild“, „Bild“ oder „Porträt“ (siehe auch icon). In der Kunst wurde der Begriff ab 1801 verwendet, um Statuen von siegreichen Athleten, Herrschern und ähnlichem zu beschreiben.

Werbung

Trends von " icon "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"icon" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of icon

Werbung
Trends
Werbung