Werbung

Bedeutung von incommensurate

nicht vergleichbar; unverhältnismäßig

Herkunft und Geschichte von incommensurate

incommensurate(adj.)

"nicht von gleichem Maß; kein gemeinsames Maß habend," 1640er Jahre, abgeleitet von in- (1) "nicht, Gegenteil von" + commensurate.

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das in Menge, Grad oder Ausmaß übereinstimmt, auch „von gleicher Größe“ (basierend auf der Idee, „die gleichen Grenzen zu haben“). Es stammt aus dem Spätlateinischen commensuratus und leitet sich vom Lateinischen com ab, was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet (siehe com-). Dazu kommt das Spätlateinische mensuratus, das das Partizip Perfekt von mensurare ist, was „messen“ bedeutet. Dies wiederum stammt vom Lateinischen mensura, was „eine Messung“ oder „ein Messinstrument“ bedeutet, und leitet sich von mensus ab, dem Partizip Perfekt von metiri, was „messen“ heißt. Die Wurzel dafür geht auf das Urindoeuropäische *me- (2) zurück, das „messen“ bedeutet. Die Bedeutung „auf ein gemeinsames Maß reduzierbar, vergleichbar“ entstand in den 1680er Jahren. Verwandt ist das Wort Commensurately.

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " incommensurate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "incommensurate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of incommensurate

    Werbung
    Trends
    Werbung