Werbung

Bedeutung von ingenuous

naiv; offenherzig; ehrlich

Herkunft und Geschichte von ingenuous

ingenuous(adj.)

In den 1590er Jahren bedeutete es „edel im Wesen, hochmütig; ehrenhaft geradeheraus“. Der Ursprung liegt im Lateinischen ingenuus, was so viel wie „mit den Tugenden freigeborener Menschen, von edlem Charakter, offen, aufrecht, ehrlich“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es „einheimisch, freigeboren“, wörtlich also „geboren in (einem Ort)“. Es setzt sich zusammen aus in- („in“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en für „in“) und der indogermanischen Wurzel *gen(e)-wo-, einer suffigierten Form von gene-, was „gebären, zeugen, hervorbringen“ bedeutet (siehe genus). Die Bedeutung „kunstlos, unschuldig“ entwickelte sich in den 1670er Jahren, als es von „ehrenhaft offen, geradeheraus“ zu „unschuldig ehrlich“ wandelte. Verwandte Begriffe sind Ingenuously und ingenuousness.

Verknüpfte Einträge

(Lateinischer Plural genera), ab den 1550er Jahren als Begriff in der Logik verwendet, der „Art oder Klasse von Dingen“ bezeichnet (die biologische Bedeutung stammt aus etwa 1600). Er leitet sich vom lateinischen genus (Genitiv generis) ab, was „Rasse, Stamm, Art; Familie, Geburt, Abstammung, Ursprung“ bedeutet. Dieser Begriff stammt von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gene-, die „gebären, zeugen“ bedeutet, und umfasst Ableitungen, die sich auf Fortpflanzung sowie familiäre und stammesmäßige Gruppen beziehen.

"mangelnd an Offenheit, unaufrichtig; nicht offen, ehrlich oder aufrichtig," 1650er Jahre, gebildet aus dis- "Gegenteil von" + ingenuous. Verwandt: Disingenuously; disingenuousness; disenginuity (1640er Jahre).

Werbung

Trends von " ingenuous "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"ingenuous" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ingenuous

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "ingenuous"
Werbung