Werbung

Bedeutung von insue

folgen; sich ergeben

Herkunft und Geschichte von insue

insue(v.)

Veraltete Form von ensue. Verwandt: Insued; insuing.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand die Bedeutung „nach etwas suchen, etwas verfolgen; einem Weg folgen“. Diese stammt aus dem Altfranzösischen ensu-, dem Stamm des Partizips Perfekt von ensivre, was so viel wie „eng folgen, danach kommen“ bedeutet. Das Wort hat seine Wurzeln im Spätlateinischen insequere, das wiederum vom Lateinischen insequi stammt und „verfolgen, nachfolgen, als Nächstes kommen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in-, was „auf“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und sequi, was „folgen“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *sekw- (1), die „folgen“ bedeutet). Im frühen 15. Jahrhundert wurde es verwendet, um auszudrücken, dass etwas „als Folge folgt“ oder „resultiert“. Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „zeitlich oder räumlich folgen“, also „als Nächstes kommen oder erscheinen, nachfolgen oder schließlich geschehen“. Verwandte Begriffe sind: Ensued, ensues, ensuing.

    Werbung

    Trends von " insue "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "insue" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insue

    Werbung
    Trends
    Werbung